Wohnassistenz
Die Wohnassistenz unterstützt und begleitet Menschen mit Beeinträchtigung in der eigenen Wohnung. Im Vordergrund steht dabei, die Selbstständigkeit jeder?jedes Einzelnen zu unterstützen und dem Recht auf Selbstbestimmung gerecht zu werden. Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, so zu leben wie er möchte.
Die Wohnassistenz richtet sich im Speziellen an Erwachsene mit geistiger, körperlicher, Sinnes- oder mehrfacher Beeinträchtigung, die in ihrer eigenen Wohnung leben, oder den Entschluss gefasst haben, in eine eigene Wohnung zu ziehen.
Die Wohnassistenz unterstützt, angepasst an persönliche Wünsche und Bedürfnisse:
- bei der Wohnungssuche,
- beim Wohnungsbezug,
- bei der Organisation des Alltags (Haushaltsführung, Einkauf, Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln,)
- beim individuellen Finanzmanagement (Einteilung des Wirtschaftsgeldes, Planung von Anschaffungen),
- beim Umgang mit Behörden und Ämtern,
- bei der Integration im sozialen Umfeld (Kennenlernen von Nachbarn, Kontakte zu Vereinen),
- im Fall einer Krisensituation,
- bei der Entwicklung und Festigung von Selbsthilfekompetenzen.
Mobile Dienste
Herrengasse 23
8750 Judenburg