Werkstätte Wasendorf

Die Werkstätte Wasendorf bietet derzeit 17 Menschen mit Beeinträchtigung Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. An diesem Standort steht das Tischler-Handwerk und somit der Werkstoff Holz im Vordergrund.

Die KundInnen haben die Möglichkeit, die Grundbegriffe der Tischlerei in Praxis und Theorie während der täglichen Arbeit zu erlernen. Im gemeinsamen Tun mit den BetreuerInnen erlernen unsere KundInnen das Tischlerhandwerk. Der Bogen der angefertigten Werkstücke spannt sich dabei von einfachen Holzverbindungen bis hin zu Auftragsarbeiten, wie etwa Möbeln (Kästen, Tische, etc.).
Für Aufträge an die Tischlerei nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf (siehe rechte Spalte)!

Neben dem Arbeiten mit Holz legen wir großes Augenmerk auf eine soziale Entwicklung der KundInnen, und das Erwerben lebenspraktischer Fähigkeiten. Hier bietet unsere Küchengruppe viele Möglichkeiten zum Training. Von der Jausenorganisation, der Gestaltung des Mittagstisches, der Erledigung der Wäsche bis hin zur Reinigung des Standortes finden sich viele Betätigungsfelder in dieser Gruppe.

Weiters wird am Standort ein enger Kontakt mit Betrieben der freien Wirtschaft gepflegt, um unseren KundInnen die Möglichkeit zu bieten, das Erlernte in Praktika umsetzen zu können.

 

Ing. Reinfried Lienzer, MA

Ing. Reinfried Lienzer, MA
Standortleitung

Mobil: 0664 85 91 896
r.lienzer@lebenshilfe-judenburg.at

Werkstätte Wasendorf
Montessoriweg 8
8753 Fohnsdorf

Mobil: 0664 85 46 908

Tischlerei:0664 8546908

Lebenshilfe Region Judenburg
St. Christophorusweg 15
8750 Judenburg
Tel: +43 (0)3572 83295
Fax: +43 (0)3572 83295-204